Evangelische Friedenskirche Wildau

Die Friedenskirche - Geschichte (5 von 5)

Die anschließenden Feierlichkeiten werden im Verwaltungsgebäude der BMAG abgehalten.
Während der fortschreitenden Bauarbeiten spendete die BMAG weitere 6500 M für den Kauf einer Orgel. Diese wird 1911 von Alexander Schuke aus Potsdam mit einem romantischen Klangbild als Op. 65 erbaut. Sie hat zwei Manuale und Pedal mit pneumatischen Kegelladen."

Soweit Fritz Schumann. Am 2. April 1911 wird die Kirche eingeweiht.

Hans Henschel; zitiert aus "Der Teltow" und Unterlagen der Kirchgemeinde.


Der ganze Text (Geschichte der Kirchengemeinde) zum Herunterladen (240kB).
 

Das Pfarrer-Register von Wildau:
1908-1913Ernst Hirschberg
1914-1920Friedrich Paarmann
1920-1939Otto Meyer/Velden
1939-1945Martin Schüler
1945-1946Gerhard Laudien
1947-1960Martin Ueberschaar
1960-1970Johannes Fritzsche
1971-1985Friedrich-Wilhelm Ritter
1986-1996Hartwig Daewel
1996-2003- vakant -
2003-2006Malte Lippmann
2006-Cornelia Mix
 

Foto(s): privat, E. Zimmermann
 

... zurück zur Kirche ... zur Architektur

© H. Henschel,